Tauchen ist die Gründungssportart des DUC-Darmstadt. Unseren aktiven DUC-Tauchern steht ein Vereinsgewässer in Biebesheim zur Verfügung, welches zu jeder Jahreszeit ein interessantes Tauchrevier darstellt.
Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten beim DUC Darmstadt e.V. sind vielfältig. Von der Anfängerausbildung VDST GDL Sports Diver/CMAS* bis zum VDST-TL werden individuell verschiedene Aus- und Weiterbildungen geplant, organisiert und durchgeführt.
Unterwasser-Rugby ist die einzigste drei-dimensionale Ballsportart der Welt. Im Gegensatz zu anderen Ballspielen können sich außer dem Ball auch die Spieler nicht nur nach vorne und hinten, bzw. rechts und links, sondern auch nach oben und unten bewegen.
Der DUC hat in seiner über 35 jährigen Geschichte des Flossenschwimmen/Finswimming schon zahlreiche Titel und Erfolge errungen, sowie mehrere Sportler in die Nationalmannschaft des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) gebracht.
Mit viel Spaß an der Bewegung trainieren wir individuell und in Gruppen. Geselligkeit wird bei uns „Groß“ geschrieben. Bei Wettkämpfen in der Region und außerhalb Hessens sind wir von der Sprint-Distanz bis zum Ironman am Start.
Unsere Aqua Fitness Kurse finden im Bewegungsbad der Nieder-Ramstädter Diakonie statt. Die Kurse Dauer jeweils 10 Einheiten und die Kurse sind oft ausgebucht. Es gibt eine Warteliste für die Teilnahme.
Einer der ältesten Tauchclubs in Deutschland. Gegründet 1955. Die Gründung des Vereins war auf der Initiative des Mitbegründers Hein Müller zu verdanken, der nach dem Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Hallenbades in Darmstadt die traditionelle Montagsschwimmstunde der Fa. Haussmann ab Herbst 1952 wiedereinführte. Daraus entwickelte sich dann die Idee zur Gründung eines Tauchclubs.
Damit war es natürlich noch nicht getan! Es waren an diesem Tag neun Gründungsmitglieder: Gustav Bartsch, Richard Creter, Heinz Feldmann, Willi Kohle, Willi Lich, Heinrich Müller, Heinz Vogt und Herr Dr. Georg Scheer mit seiner Frau Anneliese.
2018 fand das letzte Neujahrstauchen statt. Wir wollen diese schöne Tradition wieder aufleben lassen.
Am Donnerstag, den 4. Januar 2024, laden wir Dich herzlich zu unserem Neujahrstauchen im Wechselsee ein. Es ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit einem erfrischenden Tauchgang ins neue Jahr zu starten – und das quasi fast direkt vor der Haustür!
Tauchen ohne Risiko? Neue Studien zeigen, wie die optimale Hydrierung und Temperatur das Risiko von Dekompressionskrankheit verringern können. Erfahre, wie Forscher die Auswirkungen von Flüssigkeitsaufnahme und Wärme auf den Blutkreislauf untersuchen, um Tauchern mehr Sicherheit zu bieten. Bleib dran, um zu erfahren, wie du diese Erkenntnisse für dein nächstes Abenteuer unter Wasser nutzen kannst!
Am 01. September ab 14 Uhr findet der Kerbeumzug in der Heimstättensiedlung statt. Dieses Mal wird der DUC mit einer eigenen Zugnummer beim Umzug mitmachen. Ingrid hat die Organisation zu übernommen. Allerdings benötigen wir noch weitere Unterstützung!
Wenn Du mit machen möchtest bzw. weitere Informationen erstmal haben möchtest, melde dich bitte bei Ingrid bis spätestens 26. Juli unter siedlerkerb2024@duc-darmstadt.de!
Der Steinbruchverein Nieder-Ramstadt lädt ein am Donnerstag, 20. Juni 2024, um 19 Uhr zum Vortrag:„Abenteuer Tauchen: Geisternetze an Schiffswracks in der Ostsee und deren Beseitigung“
Eckhard Becker am 20. Juni als aktiver Meeresschützer über seine ehrenamtliche Arbeit in der der Organisation „Baltic Sea Nature & Heritage Association e.V“ (BSNHA).
Die Veranstaltung findet statt im Foyer des Bürgerhaus Traisa, Im Rosengarten 21, 64367 Mühltal-Traisa
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf „Auswahl speichern" akzeptierst Du diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Deiner Daten an Drittanbieter.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieser Cookie wird zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen verwendet.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Die Sessions werden dazu verwendet, um den Mitgliederbereich beziehungsweise Administrationsbereich zu realisieren. Da nur der User einen Zugriff auf die Session bekommt, dem die Session ID bekannt ist. Dadurch ist es möglich individuellen Inhalt für einen User bereit zu stellen oder diesen mit ein Passwortschutz zu versehen.
Speichert Deine Einstellungen zur Cookiebehandlung.
Speicherdauer: Unbegrenzt bzw. bis sich Änderungen an zustimmungspflichtigen Cookies ergeben und eine erneute Zustimmung erforderlich ist.
Die Daten werden für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten des DUC-Darmstadt e.V. genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, findest Du unter „Details zeigen“ sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Du kannst die Verwendung auf notwendige Cookies einschränken oder hier anpassen.